Diagnosen / häufige Rücken-und Gelenkerkrankungen
Hier finden Sie kurze Informationen zu den häufigsten orthopädischen Krankheitsbildern und Sportverletzungen

AC-Gelenksprengung
Verletzung des Schultereckgelenks (AC-Gelenks) zwischen Schlüsselbein und Schulterdach.

Achillessehnenreizung
Schmerzen in der Achillessehne direkt am Ansatz am Fersenknochen oder einige Zentimeter darüber.

Achilessehnenriß / Achillessehnenruptur
Achillessehnenrisse entstehen überwiegend beim Sport.

Arthrose
Arthrose bedeutet Abnutzung des Gelenkknorpels.

Bänderriss
Auch laterale Bandkapselruptur genannt. Folge eines so genannten Supinationstraumas.

Bandscheibenvorfall
Mit den Jahren altern unsere Bandscheiben.

Bizepssehnenriss
Bizepssehnenriss / Bizepssehnenruptur

Coxarthrose
Hüftgelenksverschleiß / Arthrose des Hüftgelenks

Femoropatellararthrose
Verschleiß des Kniegelenkes

Fersensporn
Der Fersensporn hat seinen Namen von einem knöchernen Sporn am Fersenknochen.

Golferellenbogen
Sehnenansatzentzündung an der Befestigung der Handgelenks- und Fingerbeugemuskulatur.

Gonarthrose
Verschleiß des Kniegelenks

Hallux rigidus
Der Hallux rigidus beschreibt den „rigiden“, den steifen großen Zeh.

Hallux valgus
Fehlstellung der Großzehe.

Halswirbelsäulenblockierung
Blockade im Nacken

Hammerzehen
Verformung der kleinen Zehen.

Hexenschuss
Sehr plötzlich einsetzende Schmerzen im Kreuz

Impingement Syndrom
Synonyme: Sehnenentzündung der Schulter, Rotatorenmanschetten Syndrom

Jumper´s knee
Schmerzen an der Spitze der Kniescheibe, am Ansatz des Ligamentum patellae.

Kalkschulter
Erkrankung der Schultersehnen, am häufigsten der Supraspinatussehne.

Karpaltunnelsyndrom
Das Karpaltunnelsyndrom ist das häufigste Nervenkompressionssyndrom eines peripheren Nerven.

Kopfschmerz
Kopfschmerz ist ein eigenständiges Krankheitsbild.

Kreuzbandriss
Jedes Knie hat zwei Kreuzbänder, ein vorderes und ein hinteres.

Meniskusriss – Meniskusschaden
Sehr häufige Ursache für Kniegelenksbeschwerden.

Morton-Neurom
Schmerzhafte Verdickung eines Mittelfußnerven.

Muskelfaserriss
Muskelfaserruptur / Muskelbündelriss

Myalgie
Muskelfaserruptur / Muskelbündelriss

Osteochondrose und Spondylose
Ursachen eines Spezifischen Rückenschmerzes

Quadrizepssehnenreizung
Sehnenansatzentzündung am oberen Pol der Kniescheibe.

Rheuma
Ursachen eines Spezifischen Rückenschmerzes

Rückenschmerzen
Unterschieden wird zwischen spezifischen und unspezifischen Rückenschmerzen.

Runner´s knee
Schmerzen an der Außenseite des Kniegelenkes.

Schleimbeutelentzündung
Schleimbeutelentzündungen treten besonders häufig an Knie, Schulter und Ellenbogen auf.

Schnellender Finger
Bei Streckung des Fingers bleibt der Finger kurz unbeweglich stehen bevor er in die gestreckte Position schnellt.

Schulterluxation
Ausrenkung des Schultergelenks, Auskugeln der Schulter

Schwindel
Die Ursache kann auch in einer Erkrankung der Halswirbelsäule oder der Kopfgelenke liegen.

Spinalstenose
Einengung des Rückenmarkkanals

Spondylarthrose
Arthrose der kleinen Wirbelgelenke

Spreizfuß
Beim Spreizfuß ist der Vorfuß verbreitert und das Fußgewölbe des Vorfußes durchgetreten.

Stressfraktur des Fußes
Ermüdungsbruch – Marschfraktur

Tennisellenbogen
Der Tennis-Ellenbogen schmerzt an der äußeren Seite des Ellenbogengelenkes.

Tinnitus
Unter Tinnitus versteht man Ohrgeräusche.

Vorderer Knieschmerz
Schmerzen im Knie vorne lokalisiert, bei Belastung aber auch in Ruhe bei gebeugtem Knie.

Wadenkrämpfe
Bandscheibenvorfälle und Gelenkverschleiß können Muskelkrämpfe begünstigen.

Zehenfraktur
Gebrochener Zehenknochen / Zehenbruch